Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Württembergische Vollkontakt Meisterschaft in Aichwald

Die Württembergischen Meisterschaften am 22.04.2023 waren ein voller Erfolg für den Armare Waiblingen!

Unsere sieben Teilnehmer/innen konnten zwei Gold-, und 5 Silbermedaillen mit nach Hause nehmen. Somit konnten wir uns in der Mannschaftswertung den 8. Platz sichern.

Den ersten Platz haben sich Emma Neuffer und Jonas Dankert gesichert. Silber ging an Abdulrahman Dawara, Dana Weber, Paul Musollaj, Luka Musollaj und Alma Hasanbasic.

Wir gratulieren unseren Sportlern für diesen tollen Erfolg und sagen Danke an die Trainer und Eltern für die tolle Unterstützung.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Bundesbreitensportlehrgang in Hambrücken

Am Samstag, den 25. März besuchten zahlreiche Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen den Bundesbreitensportlehrgang in Hambrücken. Unter den 450 Teilnehmenden war der Armare Waiblingen mit knapp 20 Sportlern und Trainern ebenfalls vertreten.

Nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Teilnehmenden individuell ihren Tag gestalten, da ein Programm mit 36 Einheiten geboten wurde. Es war für jeden etwas dabei, ganz egal ob Groß oder Klein, Anfänger oder Fortgeschrittene.  17 Referenten haben den Tag über verschiedenste Kurse wie Selbstverteidigung, Formenlauf, Vollkontakttraining, Defense, Messerabwehr, Tuina-Massage und Meditation angeboten. Für die Kleinen gab es zusätzlich Angebote wie einen Hindernis-Parcour.

Um  17.30 Uhr endete der lehrreiche, erfolgreiche aber anstrengende Tag für unsere Teilnehmer. Wir bedanken uns bei dem Taekwondo Club Hambrücken für diese tolle Veranstaltung und freuen uns bereits auf den nächsten Bundesbreitensportlehrgang im kommenden Jahr.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

TUBW-Stützpunkttraining

Unsere Sportler beim TUBW-Stützpunkttraining

Zum zweiten Mal fand am letzten Sonntag, den 05.03.23 ein TUBW-Stützpunkttraining in Baden Baden statt. Auch dieses Mal war der Armare gut vertreten. Neun unserer Sportler haben teilgenommen, darunter diesmal auch unsere Jüngsten.

In der ersten Trainingseinheit wurde unter der Anleitung von TTM-Trainer Marek Langer viel Wert auf die Technik gelegt. Beginnend beim einfachen bandal chagi, einem seitlichen Kick zur Körpermitte steigerte sich der Schwierigkeitsgrad der Techniken bis hin zu verschiedenen komplexeren Kickabfolgen.

Nach der verdienten Mittagspause wurde das Techniktraining fortgesetzt, dieses Mal jedoch mit Kampfweste statt mit Pratzen. Die letzte Stunde fand ein gemeinsames Sparring für Groß und Klein statt.

Auch dieses Mal konnten unsere Sportler viele Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen und sagen danke an das TTM- Team für den Tag. Ein Dank gilt auch unserem Trainer Mikel und den Eltern für die Unterstützung und Begleitung solcher Veranstaltungen.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Dan-Prüfung in Weinstadt

Am Sonntag den 29.01 fand nicht nur die Deutsche Meisterschaft, sondern auch die Landes-Dan-Prüfung bei der S.C. Kampfsportschule in Weinstadt statt, an welcher Stephanie Glazkov und Luka Musollaj teilgenommen haben.

Steffi und Luka haben die Prüfung zum 2.Poom bestanden!

Beide haben den 2.Jugendschwarzgurt (Poom) mit Bravour bestanden.  

Steffi beeindruckte die Prüfer und Zuschauer mit ihren Präsentationen der Formen Taeguk Pal-Chang und Poomsae Koryo. Perfekte Kicks und ausdruckstarke Techniken brachten Bestnoten. Luka überzeugte im Ein-Schritt-Kampf und in der Selbstverteidigung gegen 2 Angreifer. Auch im Prüfungsfach „Kampf“ sammelten die beiden die nötigen Punkte zum Bestehen der Prüfung. Steffi rundete ihre Prüfung noch mit 4 Bruchtests ab. Alle 4 Bretter zerstörte sie problemlos.

Wir gratulieren den beiden und wünschen viel Erfolg für die anstehenden Meisterschaften.

Der Vorstand und die Trainer

Stephanie Glazkow, Helmut Paulsen, Luka Mussolaj
Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Deutsche Meisterschaft 2023

Gleich zu Beginn des Jahres startete die Wettkampfsaison mit der Deutschen Meisterschaft Jugend A und Senioren. Fast 400 Athleten haben sich am Wochenende vom 28. bis 29. Januar auf den Weg in die Kia Metropol Arena nach Nürnberg gemacht, um sich den Titel zu sichern. Der Armare Waiblingen war dieses Jahr mit zwei Sportlern bei den Senioren vertreten. Alma erreichte einen tollen dritten Platz und konnte eine Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand und den Trainern

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

TUBW-Stützpunkttraining

Am Sonntag, den 21.01. fand das erste TUBW-Stützpunkttraining beim Taekwondo Team Mittelbaden (TTM) statt. Insgesamt haben über 60 Teilnehmer aus baden-württembergischen Vereinen teilgenommen. Wir vom Armare Waiblingen waren  selbstverständlich auch dabei. Gemeinsam mit den anderen Sportlern haben wir bereits um 10 Uhr mit der ersten Trainingseinheit gestartet. Nach dem Aufwärmen stand ein Techniktraining auf dem Programm. Die zweite Trainingseinheit fand am Nachmittag statt und bestand überwiegend aus einem gemeinsamen Vollkontaktsparring.

Wir sagen erneut danke an das TTM-Team für den Tag!

Kategorien
Startseitenbeitrag

Sportlerehrung 2022

Unsere Sportler bei der Übereichung der Urkunden und Medaillen im Bürgerzentrum

Auch im Jahr 2022 waren einige unserer Aktiven in Wettkämpfen erfolgreich und wurden daher zu Recht ihrer guten Leistung wegen geehrt. Der Oberbürgermeister von Waiblingen, Herr Wolf gratulierten den Wettkämpfern für ihre tollen Leistungen. Auch vom Vorstand des Armare-Waiblingen an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Trainingstag in Rastatt

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 besuchte ein kleines Team der Armare Kämpfer den Verein Taekwondo Trainingszentrum Mittelbaden e.V. (TTM) in Rastatt.  Dort trainierten die beiden Teams gemeinsam unter Anleitung von TTM-Trainer Marek Langer.

Nach einem Warm-up stand zunächst ein eineinhalbstündiges Athletiktraining auf dem Programm. Dieses beinhaltete vielerlei Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen, welche die Sportler ordentlich ins Schwitzen brachten.

Nach diesem anstrengenden und erfolgreichen Vormittag ging es erstmal in die verdiente Mittagspause.

Am Nachmittag fand schließlich die zweite Trainingseinheit statt. Hier stand vor allem die Technik der Kämpfer im Mittelpunkt. Um das Ganze abzurunden, fand zum Schluss noch ein gemeinsames Sparring statt.

Das Armare Team konnte an diesem Trainingstag viele neue Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause nehmen und bedankt sich herzlich bei dem TTM-Team aus Raststatt.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Baden-Württembergische Poomsae Meisterschaften 2022

Am 22.10.2022 fanden die Baden-Württembergischen Poomsae Meisterschaften in Waiblingen statt.

Die 160 Sportlerinnen und Sportler bei der Baden-Württembergischen Poomsae Meisterschaft wurden vom Präsidenten der TUBW Herrn Wolfgang Brückel begrüßt.

Ausrichter war unser Verein der Armare Waiblingen e.V. Die Organisation seitens des Armare lag bei Helmut Paulsen und Ana Trapp, dafür den Beiden und dem ganzen Helferteam herzlichen Dank.

Zu Gast war auch der SWR insbesondere wegen Matteo Wong dem Europameister in seiner Altersklasse.

Auch unsere Sportlerinnen und Sportler waren mit Begeisterung und Erfolg bei den Meisterschaften. Dazu herzlichen Glückwunsch.

Kategorien
Allgemeines Startseitenbeitrag

Bambini Training

Ab Mittwoch den 1. Juni bieten wir für die Kleinen von 4 bis 6 Jahren ein spielerisches Einsteigertraining ins Taekwon-Do an. Das Training ist so ausgerichtet, dass es ihren Kindern Spaß an der Bewegung bringen soll. Ziel ist es das Koordinationsvermögen und Selbstvertrauen ihres Kindes zu stärken und gleichzeitig Lust auf Taekwon-Do zu machen.

Der Kurs findet immer mittwochs von 17:45 bis 18:30 Uhr bei Tamara statt. Wer mit seinem Kind an dem Kurs teilnehmen möchte meldet sich bitte für das erste Training bei Ana unter der Telefonnummer: 07151-34649.

Sollte das Training ihrem Kind Spaß machen und sie wollen dabei bleiben, würden wir uns freuen ihr Kind als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Der monatliche Beitrag für Kinder beträgt 12 Euro.